Schlaffreunde für die Einschlafrituale
Expertinnentipp zum Thema "Einschlafrituale":
Fixe Routinen, Abläufe und Ritaule sind für Kinder entlastend und sorgen für eine Grundorientierung, welche die Kinder benötigen.
Denn gewohnte Rituale und Strukturen bieten den Kindern die Möglichkeit, sich auf das einzustellen was sie erwartet wie z.B.: auf das "Zubettgehen" und Einschlafen.
Wenn es feste Schlafrituale gibt, werden die Kinder nicht „abrupt" ins Bett geschickt, sondern allein schon durch die routinierte Struktur auf das Schlafen eingestimmt.
Somit sorgen manifestierte Schlafrituale für eine entspannte und ruhige Nacht bei Kindern.
Das Miteinbeziehen unserer Mäuschen "Jonas und Leonie" in den Schlafritual würde viele Mamis und Papis entlasten.
Die Kinder haben die Möglichkeit beim An- und Ausziehen der Mäuschen ihre Fingerfertigkeit zu üben und die Feinmotorik zu entwicklen.
Auch fördert dieses Ritaual die Eigenständigkeit der Kinder.
Die gemeinsame Zeit vor dem Schlafengehen gewährt auch ein intensives Miteinander und genau das brauchen die Kinder um sich geborgen und geliebt zu fühlen damit sie sorglos in ihre Träume eintauchen können.
Fixe Routinen, Abläufe und Ritaule sind für Kinder entlastend und sorgen für eine Grundorientierung, welche die Kinder benötigen.
Denn gewohnte Rituale und Strukturen bieten den Kindern die Möglichkeit, sich auf das einzustellen was sie erwartet wie z.B.: auf das "Zubettgehen" und Einschlafen.
Wenn es feste Schlafrituale gibt, werden die Kinder nicht „abrupt" ins Bett geschickt, sondern allein schon durch die routinierte Struktur auf das Schlafen eingestimmt.
Somit sorgen manifestierte Schlafrituale für eine entspannte und ruhige Nacht bei Kindern.
Das Miteinbeziehen unserer Mäuschen "Jonas und Leonie" in den Schlafritual würde viele Mamis und Papis entlasten.
Die Kinder haben die Möglichkeit beim An- und Ausziehen der Mäuschen ihre Fingerfertigkeit zu üben und die Feinmotorik zu entwicklen.
Auch fördert dieses Ritaual die Eigenständigkeit der Kinder.
Die gemeinsame Zeit vor dem Schlafengehen gewährt auch ein intensives Miteinander und genau das brauchen die Kinder um sich geborgen und geliebt zu fühlen damit sie sorglos in ihre Träume eintauchen können.